Herzlich Willkommen im Mareki
Ein Raum für Eltern und Kinder
Lernen . Spielen . Entdecken . Fühlen . Wahrnehmen . Hören . Bewegen . Beobachten
Austausch . Anregung . Kontakt . Beratung
Beckenbodentraining für Frauen
AKTUELLES
NEU im Mareki
Mama-Baby-Yoga Kurse bei Jasmin
Weitere Infos findest Du hier
NEU im Mareki
Erste Hilfe am Säugling und Kind Kurse bei Eli
Weitere Infos findest Du hier
Beckenboden-Trainings-Kurse
Beckenboden-Trainingskurse für Frauen in den verschiedenen Lebensphasen
- Beckenboden-Training nach der Rückbildung und jederzeit
- Vor - In - und Nach den Wechseljahren
Freie Kursplätze
"Mama-Baby-Yoga"
- "Mama-Baby-Yoga" - freie Plätze bei Jasmin erfragen
"Das erste Jahr"
- "Das erste Jahr" - aktuell keine freien Plätze - Vormerkungen für ab Oktober/November
Musikgarten-Kurse
- "Musikgarten" - aktuell keine freien Plätze - Warteliste
"Das zweite Jahr"
- auf Anfrage
Beckenboden-Training
- "Beckenboden-Training" Donnerstags 17.00 - 18.00h (2 freie Plätze)
- "Beckenboden-Training" Freitags 10.30 - 11.30h (1 freier Platz)
Erste-Hilfe-Kurs
- "Erste-Hilfe Baby/Kind" - nächste freie Termine bei Eli erfragen
MamaFit und MamaYoga-Kurse
längerfristig ausgebucht
Was euch im Mareki erwartet...
- In schön gestalteten Räumen und angenehmer Atmosphäre bewusst die wertvolle Zeit mit den Kindern zu erleben, zu nutzen und zu genießen, sowie im Spielangebot die Bewegung und Wahrnehmung der Kinder zu fördern...
- Gleichzeitig den umfangreichen Austausch für die Eltern untereinander zu ermöglichen und zu begleiten...
- Darüber hinaus speziell für Frauen auf Grundlage unseres Physiotherapie-Berufes mit Angeboten rund um den Beckenboden und den Prozess der Körperveränderungen zu unterstützen...
...das ist unser Ansporn für die Kurse!
Regi Wroblowski und das Team vom Mareki
In der Bewegung und Wahrnehmung liegt der Anfang aller Denkprozesse.
Jean Piaget (1896 - 1980)
Geburt
Was das Eltern werden mit sich bringt...
Geburt . Veränderung . Staunen . Schlafentzug . Entwicklung . Fragen . Stillen . Partnerschaft . Überforderung . Glück . Umstellung . Schreien . Entscheidung . Liebe . Gesundheit . Faszination . Überwältigung . Ausstattung . Stolz . Erziehung . Entdeckung . Krankheit . Vergleich . Bedürfnis . Lernen . Ernährung . Vorsätze . Zuwendung . Körperveränderung . Unsicherheit . Akzeptanz .
....All das und noch viel mehr darf in unseren Kursen Thema sein!
Wer wir sind
Seit 2009 bieten wir im Mareki in Hannovers Südstadt ein umfangreiches Kursprogramm für Familien an. Seit 2019 arbeiten wir auch an dem Ausbau des Angebots für Frauen zum Thema Beckenboden unter physiotherapeutischen Gesichtspunkten.
Unser Team besteht überwiegend aus Physiotherapeutinnen mit zusätzlichen Schwerpunkt-Qualifikationen wie z.B. BOA-Spielkreise, Spielzeit-FOBI, Musikgarten, Bei-und Breikost-Beratung, gesunder Babyschlaf, Stillberatung, Babymassage, Yoga u.a. Gekoppelt mit dem Wissen und der Erfahrung aus der Physiotherapie und mit den eigenen Kindern bieten sie eine umfangreiche Basis zur Unterstützung bei den vielen Themen, die bei der neuen Rolle als Eltern anstehen. Weitere medizinische Fortbildungen wie Physio-Pelvica und das BeBo-Beckenboden-Konzept qualifizieren uns zu Physio-Experten beim Thema Beckenboden.
Die Mareki-Kurse stehen für eine lebendige Plattform zum Austausch für Eltern zum einen und bieten gleichzeitig für die Kinder die Möglichkeit, andere und neue Spiel-, Musizier- und Kletter-Möglichkeiten auszuprobieren und im Kontakt mit den anderen Kindern neue Erfahrungs- und Lernfelder zu entdecken.
Für Frauen jeden Alters bieten wir darüber hinaus Beckenboden-Kurse an, die sich besonders den körperlichen Veränderungen durch Schwangerschaft und Geburt , aber auch der generellen Entwicklung durch hormonelle Veränderungen widmen. In allen Kursen haben die Kursleiter*innen dabei neben der Aufgabe als Anleitung immer auch ein offenes Ohr für individuelle Fragen und Anliegen.
Das gezeigte Kunstwerk ist ein Abschiedsgeschenk einer Kursgruppe - entstanden in Gemeinschaftsarbeit der Eltern und Kinder aus dem Kurs
IMPRESSUM
Verantwortlich:
Mareki -
Inhaberin: Regi Wroblowski
Kontakt:
per E-Mail: mail@mareki.de
per Post: Mareki
Stresemannallee 1
30173 Hannover
per Telefon: +49-511-48899733
Zuständiges Finanzamt:
Hannover Süd
Urheberrecht:
Alle auf dieser Website verwendeten Texte, Fotos, Logos und Grafiken sind nach dem UrhG urheberrechtlich geschützt.
Das Kopieren oder anderweitige Nutzen über die Nutzung als Information hinaus bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung des Urhebers und Betreibers/Nutzungsberechtigten dieser Website.